
Liebherr Kran
Liebherr Krane bei FN Tel.: +49(0)800/36 43 626baumaschinen@fndigital.de Jetzt Kontakt aufnehmen!
Turmdrehkrane sind auf der ganzen Welt im Einsatz
Wo immer ein leistungsfähiger Baukran gebraucht wird. Das Bild vieler Baustellen wird von mindestens einem Liebherr Kran gekrönt und geprägt. Seit dem bewegten Jahr 1968 hat Friedrich Niemann die Liebherr Hochbaukranvertretung. Die Firma Liebherr ist einer der führenden Hersteller für Hebetechnik in Deutschland. Gefertigt werden die Krane im Baden-Würtembergischen Biberach und im Spanischen Pamplona.
Der passende Liebherr Kran für jeden Einsatz
Dabei kann ein Liebherr Kran je nach Einsatzszenario ganz unterschiedlich aussehen. Das Programm dieses Herstellers ist ausgesprochen breit gefächert und vielfältig. Es umfasst Geräte aller Systeme und Größenklassen und bietet damit für jede Aufgabe im Hochbau die richtige Hebetechnik. Sowohl flexible Schnelleinsatzkrane als auch leistungsfähige Liebherr Turmdrehkran-Modelle bewähren sich bei Großprojekten rund um die Welt und meistern jede Herausforderung – nicht zuletzt im Wohnungsbau und in der Industrie.

Welcher Liebherr Kran passt für welche Baustelle
Nicht für jeden Einsatz muss es gleich ein ganz großer Obendreherkran sein – und nicht selten passt ein Liebherr Kran dieser Größenordnung auch gar nicht an den Einsatzort. Dann ist ein Schnelleinsatzkran oft das passende Gerät – mit großer Hakenhöhe, genügend Ausladung, geringem Drehradius und viel Tragkraft für kleinere und mittelgroße Bauprojekte.
Obendreherkran: Der Baukran für maximale Hubhöhe und Umschlagsleistung
Obendreherkrane von Liebherr lassen sich dank ihrer modularen Bauweise an jedes Einsatzszenario anpassen. Damit sind maßgeschneiderte Lösungen und schnelle Montage gewährleistet. Mit ihren enormen Ausladungen und Hubhöhen in Kombination mit ihren Hochleistungsantrieben für hohe Hubgeschwindigkeiten und Umschlagsleistungen eignen sich Obendreherkrane auch für den Einsatz in besonders großen Bauprojekten und an sehr hohen Gebäuden.


Schnelleinsatzkran: Der Baukran mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Ein Schnelleinsatzkran lässt sich unkompliziert an den Einsatzort transportieren, ist schnell montiert und ermöglicht enorm vielseitige Verwendung. So kommt ein für den Schnelleinsatz konzipierter Liebherr Kran beispielsweise oft beim Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern oder von kleineren Infrastrukturprojekten zum Einsatz.
Der Transport eines Schnelleinsatzkrans funktioniert auf der Straße als vollständig einsatzbereite Einheit. Mit ihrem kurzen Radstand und der kompakten Drehbühnen-Auslegung lassen sie sich auch in enge Baulücken hinein rangieren und können dort ganz hervorragend auf engstem Raum arbeiten.
Liebherr Krane für den Schnelleinsatz: Modelle und Varianten
Im Schnelleinsatzkran-Programm von Liebherr finden sich zahlreiche Kran-Modelle, die für die unterschiedlichsten Szenarien und Zwecke geeignet sind. Ausgeklügelte Varianten in Ausführung und technischen Daten ergeben einen Fuhrpark, in dem sich für jeden noch so kniffligen Job garantiert das passende Gerät findet.
L-Reihe: Der passende Liebherr Kran auch für sehr enge Baulücken
Ein Liebherr Kran der Reihe L ist besonders schnell einsatzbereit. Durch ihre kompakte Bauweise eignen sich die Modelle dieser Baureihe besonders für Baustellen mit sehr beengten Platzverhältnissen.
Liebherr Schnelleinsatzkran L1-24
Der Liebherr Schnelleinsatzkran L1-24 erreicht eine Ausladung von bis zu 27,0 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 26,5 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 2.500 und an der Spitze 800 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 1,95 Metern.
Weitere Informationen zum Liebherr L1-24
Liebherr Schnelleinsatzkran L1-32
Der Liebherr Schnelleinsatzkran L1-32 erreicht eine Ausladung von bis zu 30 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 28,3 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 4.000 und an der Spitze 1.000 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,15 Metern.


Neuheiten bei der L-Reihe:
Die neuen Liebherr Schnelleinsatzkrane der L-Baureihe wurden speziell für kompakte Baustellen weiterentwickelt. Mit einer verbesserten Hydraulikanlage, optimiertem Stahlbau und leistungsstärkeren Antrieben bieten die Modelle 25 L und 33 L mehr Tragkraft und Stabilität. Ein besonderes Highlight ist das Sway Control Assistenzsystem, das Pendelbewegungen der Last automatisch ausgleicht und so für mehr Sicherheit und Präzision sorgt.
Liebherr 25 L - Kompakt, leistungsstark & perfekt für kleine Baustellen
Der Liebherr 25 L Schnelleinsatzkran ist speziell für kleinere Baustellen konzipiert. Seine platzsparende Bauweise macht ihn ideal für enge Innenstädte oder Sanierungsprojekte. Mit einer maximalen Tragkraft von 2.500 kg und dem neuen Sway Control Assistenzsystem für pendelfreies Heben sorgt er für sicheres und präzises Arbeiten.
Weitere Informationen zum Liebherr 25 L
Liebherr 33 L - Der vielseitige Schnelleinsatzkran für mittlere Baustellen
Der Liebherr 33 L Schnelleinsatzkran bietet eine perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Mit einer maximalen Tragkraft von 4.000 kg und einer maximalen Ausladung von 30 Metern eignet er sich ideal für den Wohn- und Gewerbebau. Dank des neuen Assistenzsystems "Sway Control" werden Pendelbewegungen der Last automatisch ausgeglichen, was die Sicherheit und Präzision auf der Baustelle erhöht.
H-Reihe: Im Handumdrehen aufgestellte Liebherr Krane
Dank der vielfach bewährten hydraulischen Aufstell-Kinematik ist ein Liebherr Kran aus der H-Reihe in kürzester Zeit montiert und einsatzbereit.
Liebherr Schnelleinsatzkran 13 HM 80km/h
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 13 HM 80km/h erreicht eine Ausladung von bis zu 22 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 21,3 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 1.500 und an der Spitze 500 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,30 Metern.
Weitere Informationen zum Liebherr 13 HM 80km/h
Liebherr Schnelleinsatzkran 22 HM 80km/h
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 22 HM 80km/h erreicht eine Ausladung von bis zu 22 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 27 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 2.000 und an der Spitze 700 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,30 Metern.
Weitere Informationen zum Liebherr 22 HM 80km/h
Liebherr Schnelleinsatzkran 32 H
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 32 H erreicht eine Ausladung von bis zu 30 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 28,3 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 4.000 und an der Spitze 1.000 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,15 Metern.


K-Reihe: Flexibel anpassbare Liebherr Krane
Ein Liebherr Kran der K-Reihe überzeugt durch maximale Flexibilität. Turmstücke lassen sich in K-Krane unkompliziert einklettern. Je nach Bausituation lassen sich Ausladung und Hakenhöhe anpassen.
Liebherr Schnelleinsatzkran 34K
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 34K erreicht eine Ausladung von bis zu 33 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 20 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 4.000 und an der Spitze 1.000 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,50 Metern.
Bei Bedarf können mit einer Kurzzeit-Klettereinrichtung bis zu drei komplette Turmstücke in den 34K eingebaut werden. Auf diese Weise lässt sich die Hakenhöhe dieses Liebherr Krans unkompliziert an die jeweilige Bausituation anpassen. Neben elf verschiedenen Hakenhöhen bietet der 34K drei Auslegerlängen (25,5 bzw. 30,0 oder 33,0 Meter). Noch flexibler ist er durch die Möglichkeit, ihn je nach Bausituation in 30°-Auslegersteilstellung oder 45°-Auslegerausweichstellung einzusetzen. Dank seiner ausgesprochen kompakten Transportmaße von 13,25 Metern lässt er sich trotzdem auch noch auf engeren Baustellen manövrieren.
Liebherr Schnelleinsatzkran 42K.1
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 42K.1 erreicht eine Ausladung von bis zu 36 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 20 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 4.000 und an der Spitze 1.100 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 2,50 Metern.
Weitere Informationen zum Liebherr 42K-1
Liebherr Schnelleinsatzkran 53K
Der Liebherr Schnelleinsatzkran 53K erreicht eine Ausladung von bis zu 40 Metern bei einer maximalen Hakenhöhe von 31 Metern. Seine Tragkraft beträgt insgesamt 4.200 und an der Spitze 950 Kilogramm. Er arbeitet mit einem Drehradius von 3,50 Metern.
In der Ausladung und Hakenhöhe ist der 53K ausgesprochen variabel. Bis zu drei Turmstücke lassen sich bei Bedarf mit einer Schnellklettereinrichtung einbauen. Mit sieben unterschiedlichen Hakenhöhen und vier verschiedenen Auslegerlängen lässt sich dieser Liebherr Kran unkompliziert an die jeweilige Bausituation anpassen. Der 53K eignet sich ideal für den Einsatz beim Bau von Mehrfamilienhäusern mit bis zu acht Geschossen.


Neuheiten bei der K-Reihe:
Auch die Liebherr K-Baureihe wurde umfassend modernisiert, um den steigenden Anforderungen auf Baustellen gerecht zu werden. Die neuen Modelle 43 K, 61 K, 91 K und 125 K verfügen über intelligente Fahrerassistenzsysteme, die für eine präzisere Steuerung und höhere Effizienz sorgen. Zusätzlich wurde die neue Liebherr Control 5-Steuerung eingeführt, die eine intuitive Bedienung ermöglicht. Eine einheitliche Funkfernsteuerung für alle K- und L-Krane erleichtert die Handhabung und steigert die Flexibilität im Einsatz.
Liebherr 43 K - Der kompakte Allrounder für enge Baustellen
Der Liebherr 43 K Schnelleinsatzkran überzeugt mit hoher Flexibilität auf engen Baustellen. Dank variabler Auslegerlängen und einem maximalen Lastmoment von 45 Metertonnen eignet sich dieser Kran ideal für Wohn- und Gewerbebauten. Mit der neuen "Liebherr Control 5"-Steuerung und intelligenten Assistenzsystemen sorgt der 43 K für präzises und sicheres Arbeiten.
Weitere Informationen zum Liebherr 43 K
Liebherr 61 K - Leistungsstarker Baukran mit hoher Tragkraft
Der Liebherr 61 K ist die perfekte Wahl für mittelgroße Bauprojekte. Mit einer maximalen Hakenhöhe von 43,1 Metern und einer Tragfähigkeit von bis zu 6.000 kg hebt er schwere Lasten mühelos. Der Schnelleinsatzkran bietet modernste Technik wie das Assistenzsystem Load Plus für höhere Traglasten bei Bedarf.
Weitere Informationen zum Liebherr 61 K
Liebherr 91 K - Maximale Effizienz für größere Bauprojekte
Der Liebherr 91 K Schnelleinsatzkran kombiniert eine hohe Tragkraft von bis zu 8.000 kg mit einer maximalen Ausladung von 48 Metern. Durch die neue "Liebherr Control 5"-Steuerung und das Tower Crane Operating System 2 bietet dieser Kran eine besonders intuitive Bedienung. Ideal für Hochbauprojekte und Großbaustellen!
Wir beraten Sie gern zum Thema Liebherr Kran
Haben Sie Fragen rund um Baukrane von Liebherr?
Können wir Sie zum Kauf eines Liebherr Krans beraten? Damit wir eine qualifizierte Aussage zur Verfügbarkeit eines bestimmten Krans treffen können, teilen Sie uns gerne Ihre spezifischen Anforderungen mit.
Mit zahlreichen kompetenten Ansprechpartnern stehen wir Ihnen zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen rund um das Thema Liebherr Kran. Unsere Krandisponenten und Kranmonteure sind werksausgebildet und geschult, so dass vor Ort eine reibungslose Montage und Demontage gewährleistet ist. Wenn es ein gebrauchter Kran sein soll, sehen Sie sich unsere gebrauchten Baugeräte und -maschinen an. Oder möchten Sie gern einen Liebherr Kran mieten? Sprechen Sie uns einfach an!
Liebherr Krane
Vermietung
Mieten Sie Liebherr Krane bei Friedrich Niemann, Ihrem Partner für die Vermietung von Turmdrehkranen wie Obendreher Kranen, Schnelleinsatzkranen von Liebherr und natürlich Mobilkranen. Alle Krane zur Vermietung