Asecos

Seit der Gründung im Jahre 1994 widmet sich asecos der Entwicklung von innovativen Produkten zur sicheren Gefahrstofflagerung und -erfassung.

Als führender Experte im Bereich Sicherheit und Umweltschutz im Umgang mit Gefahrstoffen bietet asecos Produktlösungen zu gesetzeskonformer Lagerung, sicherem Transport, Ab- und Umfüllung sowie Handling von Gefahrstoffen innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Die Produktpalette von asecos reicht von Sicherheitsschränken, Druckgasflaschenschränken und Gefahrstoffarbeitsplätzen über Absauganlagen, Sorbents und Wannensysteme bis hin zu Gefahrstofflagern. Darüber hinaus hat asecos einen Sicherheitsschrank zur aktiven und passiven Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien mit Brandschutz von innen und außen entwickelt. Im Bereich des technischen Nichtraucherschutzes stellt asecos Raucherkabinen und Luftreiniger her.

Umfangreiche Service- und Mietleistungen komplettieren das Leistungsangebot. Zur individuellen und maßgeschneiderten Sicherheitsschrank-Gestaltung steht für alle Produktlinien und Modelle zusätzlich ein Online-Produkt Konfigurator unter zur Verfügung.


Beispielvideo Sicherheitsschrank

Asecos
Lacont

LaCont

Maximaler Schutz für Mensch und Umwelt bei der Lagerung von Gefahrstoffen

Diesem Leitsatz gemäß ist LaCont seit Jahren ein kompetenter Ansprechpartner auf dem Gebiet der Gefahrstofflager-Technik.
Ihre Auffang- und Lagersysteme sind europaweit im Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit dem Anwender werden stetig praxisnahe Neu- und Weiterentwicklungen erreicht.

Durch eine Vielzahl von TÜV-geprüften und -zugelassenen Produkten kann jedes Lagerproblem gesetzeskonform gelöst werden.

Fragen Sie uns, wenn Sie „Ihr Gefahrstofflager“ planen, denn der Name des  Hauses „LaCont – Der Gefahrstoffexperte“ ist Ansporn und Verpflichtung zugleich.

BAUER steht für

Die BAUER GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Stapler-Anbaugeräte, Umweltschutz-Ausrüstungen sowie Wertstoff- und Abfallcontainer.
1966 von Heinz Dieter Bauer gegründet, ist die BAUER GmbH heute einer der führenden Hersteller in Europa.

Qualifizierte Mitarbeiter und der Einsatz modernster Fertigungstechnologien garantieren Produkte auf höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau. Das seit 1993 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 sichert dabei die gleichbleibend hohe Qualität „made by BAUER“.

Produziert wird ausschließlich in den Werken Südlohn und Halberstadt, in denen die BAUER GmbH mehr als 350 Mitarbeiter beschäftigt. Eine bewusste, umweltgerechte und nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens wird durch das Nachhaltigkeits-Zertifikat dokumentiert.

Bauer
cemo

CEMO seit 60 Jahren Ihr verlässlicher Partner

CEMO zählt zu den führenden Unternehmen, wenn es rund um die sichere Lagerung von Gefahrstoffen geht. Entstanden ist CEMO aus einem 2 Mann Betrieb im schwäbischen Weinstadt, der sich mit der Herstellung von Traubenbütten und Fässern aus glasfaserverstärktem Kunststoff beschäftigt hat. Heute umfasst das Produktprogramm z. B. Tankstationen, Pumpen, Transport/Lagerbehälter, Winterdienstprodukte, und Lagereinrichtungen für Gefahrstoffe in Werkstatt und Betrieb. Über 200 Mitarbeitern an den Standorten Weinstadt, Schnelldorf und der Tochtergesellschaft in Frankreich beraten Kunden weltweit aus den verschiedensten Branchen, wenn es um die sichere Lösung für Lagern, Fördern und Dosieren von Flüssigkeiten und Feststoffen im Gebäude und vor Ort geht. So steht für uns die Qualität und Langlebigkeit beim Thema Gefahrgutlagerung an oberster Stelle wenn es um die Herstellung von Tanksystemen geht. Je nach Werkstoff gewähren wir dadurch bis zu 35 Jahre Garantie auf diese Behälter. Qualität zahlt sich eben aus.

CEMO made in Germany


Wir bieten ein umfangreiches Programm zum Thema Gefahrgutlagerung. Die Lagerung von wassergefährdenden oder brennbaren Flüssigkeiten sowie Chemikalien erfordert besondere Aufmerksamkeit. Eine extrem hohe Qualität gewährleistet die Einhaltung der strengen Gesetze und Standards. Von mobilen Tankstellen, Gefahrstoffcontainern, Auffangwannen, Sicherheitsschränken sowie Gefahrstoffschränken bis hin zu IBC-Auffangwannen und Polyethylen-Lagertanks.

In Kombination mit Regal- und Lagertechnik von FN sind beispielsweise Auffangwannen unabdingbar in einigen Branchen – mehr zum Thema Regale finden Sie hier.

Gerne beraten wir Sie bei Ihren Fragen zur vorschriftsmäßigen Lagerung Ihres Gefahrguts – wenden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an einen unserer Ansprechpartner für den Bereich Betriebseinrichtung.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die passende Lösung für Ihre Baustellensicherung zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!