Praxisnahe Schulungen für Fachkräfte in der Bau- und Industriebranche

Die FN Akademie steht für praxisnahe und zertifizierte Weiterbildung in den Bereichen Kranführung, Flurförderzeuge, Baumaschinen und Arbeitssicherheit. Mit einem umfassenden Schulungsangebot, das den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Unfallverhütungsvorschriften entspricht, bereiten wir Fachkräfte optimal auf ihre beruflichen Anforderungen vor. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln fundiertes Fachwissen und praktische Fähigkeiten, um den sicheren und effizienten Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten zu gewährleisten.

An unseren Standorten in Kiel, Hamburg, Rostock und Berlin bieten wir Schulungen für verschiedene Berufsfelder an. Neben standardisierten Lehrgängen entwickeln wir auch firmenspezifische Schulungskonzepte, die individuell auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Durch unsere praxisorientierte Ausbildung erhalten Teilnehmer die erforderlichen Qualifikationen, um ihre beruflichen Chancen zu erweitern und den Arbeitsalltag sicher und effizient zu gestalten.

FNakademy

FN Akademie

FNakademy

FN Akademie

Akademie
Logo FN Akademie
Akademie

Kranführer-Zertifizierung

  • Zertifizierte Turmdrehkran-Schulung gemäß DGUV 309-003 (Befähigungsnachweis).
  • Im Rahmen der Schulung lernen Ihre Mitarbeiter von einem zertifizierten Profi, wie Krane sicher und effektiv eingesetzt werden.
  • Theoretische und praktische Schulung.

Dauer: 5 Schulungstage

1200,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Bediener für Flurförderzeuge (Gabelstaplerfahrer)

Die Ausbildung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand erfolgt nach DGUV Grundsatz 308-001.


Dauer: 2 Tage. 295,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Fahrer von Teleskopladern (starre Ausführung)

Die Ausbildung der Fahrer geländegängiger Teleskopstapler erfolgt nach:

DGUV Grundsatz 308-009 und DIN EN 1459-1.


Dauer: 2 Tage, für Teilnehmer mit nachgewiesenen Vorkenntnissen: 1 Tag.
700,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Baumaschinenführer

  • Zertifizierte Schulung zum Bediener für Straßen- und Erdbaumaschinen nach DIN EN 500 und DIN EN 474 (Unfallverhütungsvorschriften Baumaschinen).
  • Bediener für Rad- und Kettenbagger, Mobilbagger, Radlader, Walzen, Raupen, Muldenkipper und weiteres auf Anfrage.


Dauer: 2 Tage auf max. 2 verschieden Maschinen.

550,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Fahrer von Teleskopladern (mit drehbaren Oberwagen)

  • Die Ausbildung der Fahrer geländegängiger Teleskopstapler erfolgt nach DGUV Grundsatz 308-009 und DIN EN 1459-2.
  • Dauer Ausbildung Stufe 1: 2 Tage,
  • Dauer Ausbildung Stufe 2a (drehbar) und 2b (Einsatz als Hubarbeitsbühne)


Dauer: Zusammen 1 Tag, Anbaugeräte wie Korb erfordern 4. Tag.

850,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Bediener für Hubarbeitsbühnen

  • Zertifizierte Ausbildung zum Bediener von Hubarbeitsbühnen nach DGUV
  • Grundsatz 308-008 unter Berücksichtigung der DGUV Regel 100-500, Betreiben von Arbeitsmitteln Kapitel 2.10, Betreiben von Hubarbeitsbühnen und der DGUV Information 208-019, sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen.


Dauer: 2 Tage. 295,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Arbeitsschutzgesetz - Unterweisung

  • Die Arbeitsschutzgesetz -Unterweisung erfolgt nach ArbSchG § 12.
  • Theoretische und praktische Unterweisung.


Dauer: 4 Stunden

75,00 € je Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Sonder- und Spezialschulungen

  • Gerne arbeiten wir für Sie Ihr firmenspezifisches Schulungsprogramm aus.
  • Zusammen mit unseren Zulieferern bieten wir regelmäßig in Firmen und Weiterbildungseinrichtungen Produkt- und Neuheitenschulungen an.

Dauer: Abhängig vom Schulungsprogramm

Kosten: individuelles Angebot anfragen